You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Auf meiner IOBroker Maschine nutze ich aktuell zwei Mbus Instanzen (mbus.0 und mbus.1) zusammen mit zwei identischen MBUS Dongle, die per USB angeschlossen sind. An einem Dongle sind die Wärmemengenzähler, am anderen die Stromzähler angeschlossen.
In der IOB Konfig habe ich die Auswahl beider Dongle zur Verfügung.
Egal was ich in der MBUS Adapter Konfiguration im IOB angebe, es wird immer der letzten Dongle in die Konfig eingetragen.
Bspw. Ich wähle den Dongle ttyUSB0 aus und speichere, steht anschließend in der Konfig wieder der ttyUSB1 drin.
Es wird anscheinend der Alias des Dongles gespeichert. Da der aber in beiden Fällen gleich ist, wird immer der letzte genutzt.
Das problem scheint wohl zu sein das hier beide IDs identisch sind und amit der Adater die Geräte nicht über "by-id" auseinanderhalten kann :-(
Workaround: Manuell den "ttyUSBX" manuell in system.adapter.mbus.X (OBjekt im Admin, sichtbar wenn Expertenodus aktiv ist. Dort direkt das Json editieren. der serisl port ist in "native" Bereich. Das muss dann aber immer wiederholt werden wenn die Konfig neu gespeichert wird per UI ...
@Apollon77 Entschuldige bitte, dass den issue hier Off-Topic kapere; Leider hat github ja die PN Funktion entfernt. @fenderlein Kannst du mir verraten welche USB-Gateways du benutzt?
Auf meiner IOBroker Maschine nutze ich aktuell zwei Mbus Instanzen (mbus.0 und mbus.1) zusammen mit zwei identischen MBUS Dongle, die per USB angeschlossen sind. An einem Dongle sind die Wärmemengenzähler, am anderen die Stromzähler angeschlossen.
In der IOB Konfig habe ich die Auswahl beider Dongle zur Verfügung.
Egal was ich in der MBUS Adapter Konfiguration im IOB angebe, es wird immer der letzten Dongle in die Konfig eingetragen.
Bspw. Ich wähle den Dongle ttyUSB0 aus und speichere, steht anschließend in der Konfig wieder der ttyUSB1 drin.
Es wird anscheinend der Alias des Dongles gespeichert. Da der aber in beiden Fällen gleich ist, wird immer der letzte genutzt.
Bildauschnitt als Screenshot
Im Log sehe ich dann:
The text was updated successfully, but these errors were encountered: