- Tracking mit Cookies, Fingerprinting und Skripten
- Werbung und Datenhandel im Netz
- Suchmaschinen
- Marktmacht
- Beeinflussung der Suchergebnisse
- Stichwort "Filterblase"
- Was macht der private Modus
- Tracking über den Browser hinaus:
- Microsoft- oder Google-Account im Browser
- Verknüpfung mit anderen Apps
- Verknüpfung mit Standortdaten
- Verknüpfung mit Offline-Tracking
- Browser absichern: Adblocker, Skriptblocker
- Lightbeam und Webkoll: Visualisierung von Tracking
- Aufgaben:
- den eigenen Browser verstehen und konfigurieren
- Praxis:
- Firefox installieren und konfigurieren
- eigene Browser datenschutzfreundlich konfigurieren
- Add-Ons installieren und Anwendung testen: NoScript, Ublock
- Vergleiche https://clickclickclick.click/ und Lightbeam mit und ohne Plugins
- Eine komplexe URL zerlegen und verstehen, z.B. eine Google-Suche
- Literatur:
- Kuketz-Blog: Browservergleich
- Digitalcourage: Was ein Link verrät
- CNAME-Cloaking: lacrosse via Mike Kuketz
- Tracking-Pixel: IONOS
- Überblick zu Trackingmethoden aus Sicht von Werbetreibenden: Park 7
- Netzpolitik Datenhändler
- Was macht ein Internet-Browser?
- How browsers work
- Digitalcourage: Sicher Surfen
- Sicher surfen ohne Tracking und Werbung | Digitalcourage
- (Tracking im Netz - Wie uns Cookies und Co. verfolgen - YouTube)
- Website Tracking: What It Is & How It Works | Avast
- WhoTracks.me - Bringing Transparency to Online Tracking
- How you are being tracked in the web | Online Tracking explained - YouTube
- Click