-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathInstall_Linux_dd.tex
38 lines (30 loc) · 1.92 KB
/
Install_Linux_dd.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
\subsection{dd Kommandozeilenprogramm}
Die erhaltene Image-Datei kann mit dem Kommandozeilenprogramm dd auf eine MicroSD-Karte übertragen werden.\\
\textbf{Es ist unbedingt vor dem Ausführen des Befehls zu prüfen, ob das angegebene Laufwerk bzw. Device auch der vorgesehenen MicroSD-Karte entspricht!}\\
Bei USB-Kartenlesern bzw. USB-Adaptern ist die Ermittlung des Devices leicht über die Systemmeldungen möglich.
\begin{console}
dmesg | tail -n 10
\end{console}
\begin{screensmall}
scsi 3:0:0:0: Direct-Access MXT-USB Storage Device 1308 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
sd 3:0:0:0: [sdb] 15730688 512-byte logical blocks: (8.05 GB/7.50 GiB)
sd 3:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
sd 3:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 03 00 00 00
sd 3:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
sd 3:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
sdb: sdb1 sdb2
sd 3:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
EXT4-fs (sdb2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
\end{screensmall}
Die MicroSD-Karte wurde im Beispiel als Device "`sdb"' über einen USB-Adapter eingebunden. Nun kann man die Image-Datei mit dem Programm dd auf die MicroSD-Karte übertragen. Mit dem Parameter "`of"' muss der komplette Device-Name, in diesem Fall "`/dev/sdb"', angegeben werden. Bei Parameter "`if"' wird die entpackte Image-Datei angeben. Die Blöckgröße bzw. der Cache wird mit Parameter "`bs"' gesetzt. Eine größere Blockgröße erhöht die Schreibgeschwindigkeit. Sie wird im Beispiel mit 4~MB angegeben.\\
Zu Beachten ist, dass der USB-Massenspeicher möglicherweise bereits automatisch gemountet wurde. Dann sollte man die Partitionen mit dem Befehl "`umount"' zuerst auswerfen.
\begin{console}
umount /dev/sdb1 /dev/sdb2
dd if=2019-04-26-Raspjamming-full.img of=/dev/sdc bs=4M
\end{console}
\begin{screensmall}
2623+0 Datensätze ein
2623+0 Datensätze aus
2387266048 Bytes (2,4 GB) kopiert, 247,6147 s, 10,4 MB/s
\end{screensmall}