-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 34
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
HmIP-RFUSB wird unter Ubuntu 20.04.1 LTS nicht erkannt #394
Comments
Du hast irgendwo in den Config Dateien von apt ein altes nicht mehr existierendes Node Repository drin stehen. Bei jedem apt update weist dich apt auf diesen Umstand hin. Hat mit debmatic absolut nichts zu tun. Ich weiß nicht, welche Beiträge du meinst, aber sowohl hier, als auch in Foren bin ich aktiv unterwegs. Nach der Vorstellung der HCU ist die Zukunft von debmatic aber vermutlich langfristig erledigt. Weniger wegen mit, sondern weil ich vermute, dass eQ-3 irgendwann die CCU einstampfen wird und am Closed Source von denen kann ich leider nichts anpassen. |
Guten Abend Alex,
danke das du dich so schnell gemeldet hast, was ich gerne von mir behauten würde.
Um dich nicht mit sinnfreien Fragen zu belästigen, habe ich das System, entspr. der Spezifikation der 3 Apps (Ubuntu/Debian) neu aufgesetzt.
Der Import des Backups von HomeMatic hat leider nicht geklappt. Vielleicht lag es daran das den RF-USB gewechselt hatte? Die Things wurden nur einmalig nach eine Neustart geupdatet und dann nicht wieder.
Und das hat leider so lange gedauert, das ich dir erst heute antworten kann.
Es wäre wirklich blöd, wenn eQ-3 seine Strategie ändern würde. Ich weiß noch nicht weiter, weil ich eine ganze Menge eQ-3 im Einsatz habe und Sie gern weiterhin über openHAB ansteuern möchte.
Ich wollte mich nochmal ganz herzlich für deine Engagement und deine wertvolle Zeit bedanken, die du in das Projekt debmatic investieret.
Du leistest einen tollen Beitrag der auch mir sehr sehr hilfreich ist!!!!!
Nochmal vielen Dank für dein Nachricht und ich wünsche dir ein tolles und erholsames Wochenende!
Mit besten Grüßen
Kay Ansorg
Von: Alexander Reinert ***@***.***>
Gesendet: Montag, 13. Januar 2025 19:14
An: alexreinert/debmatic ***@***.***>
Cc: KAyANBln ***@***.***>; Author ***@***.***>
Betreff: Re: [alexreinert/debmatic] HmIP-RFUSB wird unter Ubuntu 20.04.1 LTS nicht erkannt (Issue #394)
Du hast irgendwo in den Config Dateien von apt ein altes nicht mehr existierendes Node Repository drin stehen. Bei jedem apt update weist dich apt auf diesen Umstand hin. Hat mit debmatic absolut nichts zu tun.
Ich weiß nicht, welche Beiträge du meinst, aber sowohl hier, als auch in Foren bin ich aktiv unterwegs. Nach der Vorstellung der HCU ist die Zukunft von debmatic aber vermutlich langfristig erledigt. Weniger wegen mit, sondern weil ich vermute, dass eQ-3 irgendwann die CCU einstampfen wird und am Closed Source von denen kann ich leider nichts anpassen.
—
Reply to this email directly, view it on GitHub <#394 (comment)> , or unsubscribe <https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/BOOMA3NGHY5QV2NF7ERMWIL2KP65BAVCNFSM6AAAAABVDBPKROVHI2DSMVQWIX3LMV43OSLTON2WKQ3PNVWWK3TUHMZDKOBXHA3DENRUGI> .
You are receiving this because you authored the thread.Message ID: ***@***.***>
|
Als erstes vielen Dank an Alex für seine hervorragende Arbeit. Ich habe mir im letzten Jahr erlaubt ihm eine Spende für seine Mühe zukommen zu lassen.
Meine Situation:
Ich habe auf einer Synology als VM ein Ubuntu 20.04.1 LTS zu laufen.
Darauf läuft OpenHAB und deCONZ.
Als zweie, aufzulösende, virtuelle Maschine habe Debian (bulleys) am Laufen, auf dem derzeit noch debmatic läuft.
Ich hätte gern alles auf dem Ubuntu 20.04.1 LTS am Laufen, um nicht zwei Maschinen updaten zu müssen.
Mein Problem:
Beim Installieren von debmatic Andere Systeme (https://github.com/alexreinert/debmatic/blob/master/docs/setup/otheros.md ) meldet mit beim Punkt:
„ wget -q -O - https://apt.debmatic.de/debmatic/public.key | sudo tee /usr/share/keyrings/debmatic.asc
echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/debmatic.asc] https://apt.debmatic.de/debmatic stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/debmatic.list
sudo apt update“
das System nachfolgenden Fehler:
E: The repository 'https://deb.nodesource.com/node_18.x noble Release' does not have a Release file.
N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
Ich habe stundenlag das Internet hoch und runter gesucht, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Ihr könnt euch vorstellen das ich für jede Anregung dankbar bin.
Um den Alex ist es derzeitig sehr ruhig geworden, der letzte Beitrag ist aus dem Oktober 2023.
Muss man sich Sorgen machen, dass das Projekt nicht weiterentwickelt wird, was ich persönlich unheimlich schade finden würde!
Beste Grüße KAyAN
The text was updated successfully, but these errors were encountered: