-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
/
Copy pathnews_de.html
55 lines (53 loc) · 3.03 KB
/
news_de.html
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
<html>
<head>
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="news.css"/>
</head>
<body>
<div id="news_text">
<h1>
Hamburger, Augen auf!
</h1>
<h2>
Super-seltenes René Herse Rad in Hamburg gestohlen
</h2>
Es ist inzwischen über ein Jahr her, dass in Hamburg Wilhelmsburg bei einem Kellereinbruch ein extrem seltenes und wertvolles Randonneur-Rad des französischen Constructeurs
René Herse gestohlen wurde.
Da es aber sehr wahrscheinlich ist,
dass der Dieb nicht im Ansatz ahnt, was er da geklaut hat, ist es gut möglich, dass er oder ein (gutgläubiger) Käufer damit
immer noch ahnungslos in Hamburg herumfährt.
<br>
René Herse Räder
sind in Deutschland bisher nur Eingeweihten ein Begriff, aber tatsächlich sind sie die Stradivaris der Fahrräder, galten schon zu
Lebzeiten von Herse als die absolute Spitze des Fahrradbaus, sind extrem selten, international sehr gesucht und
entsprechend wertvoll. In Deutschland gibt es höchstens ein halbes Dutzend dieser schon damals extrem exklusiven Räder.
Die meisten befinden sich in amerikanischen und vor allem japanischen Sammlungen.<br>
Das gestohlene Rad ist eins eines identischen Paares, das ein Hamburger Ehepaar sich in den 70er Jahren direkt bei René Herse in Paris hat bauen lassen
(das zweite ist sicher verwahrt). Es ist voll verchromt und sieht
auf den ersten Blick aus wie ein besseres Sportfahrrad aus den 70er Jahren mit kleinen Gepäckträgern, Schutzblechen und Licht.
Eindeutig zu erkennen ist es durch den mit schwarzem Lack
handgemalten(!) <b>"René HERSE"</b> Schriftzug auf dem Unterrohr und das handgemalte <b>"RH"</b> vorne auf dem Steuerrohr.<br>
<p>
<a href="https://www.flickr.com/photos/classic-lightweights/sets/72157632377942366/"><img src="https://c4.staticflickr.com/4/3792/9653970794_893bdb9c00_c.jpg" width="800" height="497"></a>
</p>
<p><b>Wegen der Seltenheit dieser Räder ist es absolut sicher, dass kein zweites derartiges René Herse Rad in Hamburg herumfährt.
Ihr könnt also sofort die Polizei rufen, wenn ihr ein solches verchromtes Herse Rad seht! Es ist mit Sicherheit das gestohlene.
Egal welchen Zustand es hat oder was für Teile inzwischen montiert sind.<br>
</b></p>
Genauere Bilder sind hier zu sehen <br>
<a href="https://www.flickr.com/photos/classic-lightweights/sets/72157632377942366/">https://www.flickr.com/photos/classic-lightweights/sets/72157632377942366/</a> <br>
aber eigentlich reicht es sich zu merken: René Herse - voll verchromt - Polizei holen!
<p>
Sonstige Hinweise, die zum Wiederauffinden führen können, bitte an den Besitzer
</p>
<p>
Uwe Just <br>
Hamburg<br>
01577-4215008<br>
</p>
<p>
Und ja, es gibt natürlich eine Belohnung. Wichtiger ist aber, ein besonderes Kulturgut zu retten.
</p>
</div>
</body>
</html>