Replies: 7 comments
-
hi @ds2k5 vielen dank für deine transparenten und hilfreichen informationen. welchen leitungsquerschnitt haben deine eltern vom inverter zum zählerkasten auf wieviel distanz ? thx & greetings, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Den Hinweis von MetaChuh kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@MetaChuh Also folgende Daten habe ich bekommen: Netzspannung wohl bei 248 Volt gewessen heute. Kabel: 2,5 q ca. 14m danke für die Hilfe und den Hinweis mit den 2,5q Leitungen, muss klären ob sich |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das die Spannung so hoch ist wird nicht am Netzbetreiber liegen. Wurde die Spannung an der UV oder am WR gemessen? Habt ihr die Möglichkeit ein Kabel aussen her zu verlegen? "Quick and dirty" zum testen!?! Würde H05RN-F oder H07RN-F dafür nehmen. Kannst de ohne bedenken im freien benutzen, ist flexibel und somit einfach zu verlegen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Vom WR die Info via OpenDTU abgelesen
ja
Muss ich klären - ich bin nicht vor Ort lebe nicht in FRA |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Mal abwarten... @ALL |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
habe von meinen Eltern (aus Frankreich) einen Screenshot der Meldungen bekommen.
WR: HM-1500 / Firmware: 1.0.18 24.12.2021 / Booloader Version: 0.1.0
Da steht: ID: 141 Netz: Netzüberspannung
Netzspannung ca. 238.7 Volt
Die Meldungen kamen wohl als sehr gute Sonneneinstrahlung vorhanden war.
WR Temperatur war so ca. bei 50 Grad
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions