-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 513
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Nach WLAN-Router Neustart keine Verbindung mit der DTU #2185
Comments
@Juergen2453 : bei mir gestern genau so passiert , gleiche Version, gleiches Verhalten. DTU einmal stromlos schalten hat geholfen. |
Gleiches Problem hier, ebenfalls reproduzierbar. |
an der stelle wurde absolut nichts geändert. es gab nicht mal ne neue core version. |
hm was sich schon geändert hat ist #2117 was aber eigentlich alles besser machen sollte. |
I have installed the usb image on latest fusion board yesterday afternoon. It worked perfectly. Today I have no opendtu connected to my WiFi. Maybe there was a nightly disconnect. I will check this evening and reboot the board. |
Gerade vom Ausflug wiedergekommen, WLAN-Router aus und eingeschaltet und dann keine Verbindung mehr zur DTU. |
Bei mir lief es mit dem fix 2 Wochen ohne Probleme durch. Müsste also jemand die eine Zeile entfernen, bauen und testen. Ich kann es nicht machen, weil wie gesagt, keine Probleme. |
Meinst du die Zeile 30 und 82 ? Das 2 Wochen durchlaufen ist auch nicht das Problem, WLAN-Router aus und einschalten dann haben wir das Problem |
Ich kann es leider aktuell nicht testen, da nicht daheim. Aber meine Fritzbox 6490 Cable sagt: Das Gerät war zuletzt am 03.08.2024, 14:42 aktiv. Also irgendwie scheint es sich erfolgreich zu verbinden und ist dann wieder weg. Firmware-Update hatte ich gestern ca 18 Uhr gemacht und die Werte via MQTT kamen bis heute 4:56 Uhr zu Homeassistant rein. |
Ja |
Kann ich hier auch beliebig oft reproduzieren. Sobald ich den WLAN-Router neu starte, baut OpenDTU keine Verbindung mehr auf. |
Bei mir das Selbe: Gruß Thorsten |
Same problem here updated from 24.6.29 to 24.8.1 and DTU was lost unable to ping. |
Ich biete mich gern an, eine generic_esp32s3_usb zu testen. Wenn du mir eine baust. Ich bin nicht daheim. Aber einmal stecke ziehen von der dtu und wieder rein hat erstmal geholfen und aktuell ist diese wieder im Netzwerk erreichbar. Wahrscheinlich steigt die dann wieder nach X Stunden aus |
Was ich auf die schnelle festgestellt habe, Die 24.6.29 läuft Problemlos. Leider habe ich heute nicht mehr Zeit um weiter zu Testen. |
@jstammi do you have a opinion about this issue? |
Der Commit von #2117 hat offensichtlich nichts damit zu tun: Nachdem ich die beiden Disconnects herausgenommen habe, geht der Reconnect nach WiFi Aus/An in der Fritzbox trotzdem nicht. Nur ein Restart der Dtu hilft. |
Bei mir gibt es das Problem auch. Heute Vormittag war OpenDTU noch mit dem Router verbunden und als ich eben mit dem Pad auf das WebIF zugreifen wollte tat sich nichts. @ tbnobody |
Ich habe seit Update auf die v24.8.1 (Version: opendtu-generic_esp32s3_usb.bin) vor 2 Tagen das gleiche Problem, allein heute war die Fusion DTU 3x nicht mehr erreichbat (Handy, PC), musst sie jedesmal wieder aus- und einschalten. Wäre super, wenn die v24.6.9 temporär wieder verfügbar wäre - danke. Gruß |
@Fokker-1 : |
@ meoenne2022 Hi, vielen Dank! Habe mir jetzt die 6.29 geladen und bin gespannt, ob das Problem da auch auftritt. Gruß |
@Fokker-1 : Nein die 6.29 hatte das Problem glaube ich nicht. |
DANKE! |
Ich bin von dem Problem auch betroffen, Nachts geht die Verbindung verloren, ich bekomme aber nach stromlos machen häufig keine neue Verbindung. Kann ich einen Downgrade machen und einfach ein älteres Release wie etwa die v24.6.29 drüberinstallieren, oder muss ich dann neu konfigurieren? |
Ich habe die ältere FW v24.6.29 einfach neu drüber installieren, alles ok. |
Wenn niemand die Ausgabe der Seriellen Konsole mitliest und hier zur verfügung stellt wird es recht schwer da weiter zu kommen... und wenn 50 Leute schreiben das sie das gleiche Problem haben ändert das ebenfalls nichts. |
Ich habe jetzt 4-5 mal alles wiederhole immer das selbe Ergebnis. mit Zeile 30 , 82 danach kommt keine Zeile mehr mit WiFI oder Network oder Dis... 06:46:20.842 > WiFi disconnected ohne/entfernt Zeile 30 , 82 07:07:17.882 > WiFi disconnected |
Bei mir sieht es gerade anders aus: E (292) esp_core_dump_flash: No core dump partition found! Es kommt auch nicht wieder. Die weiße LED blinkt, die blaue leuchtet nicht. |
Deaktiviert habe ich nichts, wenn das die Implikation war. Wenn ich irgendwie helfen kann, installiere ich wieder die aktuelle Version |
So, ich denke ich habe das Problem lokalisiert! Vielleicht liege ich ja komplett daneben, aber das habe ich heute morgen durch viel Compilieren und Debugging rausgefunden. Gruß Thorsten |
@hemagi, du warst nicht gemeint sondern @tbnobody, in Bezug auf das wieder verbinden der OpenDTU mit dem Router. Es können ja Zeitvorgaben abgearbeitet werden, nur nutzt das ja nichts wenn das Wifi der OpenDTU deaktiviert bzw. aus welchen Gründen auch immer inaktiv ist. |
Ja, bei mir läuft auch alles wieder seit gestern problemlos nach Rückgang auf die V.4.6.29. |
@Kroki0815, zumindest bei mir kann das so nicht stimmen. Ich weiß jetzt nicht ob der Admin-AP nach einem OTA Update aktiviert wird aber falls ja hätte das Wifi nach spätestens 3 Minuten deaktiviert sein müssen. Nach dem Update lief es hier aber mindestens 24h bzw. etwas länger ganz normal. Am 2.8 ganz früh hatte ich das Update durchgeführt und die letzte Verbindung war am 3.8 um ca. 9.45 Uhr. Als ich dann nachmittags nochmal geguckt habe war das Wifi deaktiviert. |
@jblond4711, ich hab ja nicht gesagt, das Wifi direkt deaktiviert wird, wenn der der Admin-AP ausgeschaltet wird. Das war nur eine Vermutung. Auf alle Fälle wird der weitere Prozess für ein Reconnect nach Wlan-Ausfall nicht wieder getriggert. |
@Kroki0815 @tbnobody ich bin gerade wiedergekommen und habe deine dein Beitrag Kroki0815 gelesen. Schön wäre es wenn noch andere User es bestätigen könnten. |
@tbnobody , ich hab noch mal ein bisschen weitergeforscht. // funktioniert nicht //funktioniert //funktioniert ebenfalls |
@Juergen2453 das Problem kommt doch aber nicht vom Router. Es nutzt nichts den Router neu zu starten. Das Problem ist das die OpenDTU „sein“ Wifi zu einem bestimmten Zeitpunkt deaktiviert. |
@jblond4711 , Das ist so nicht ganz richtig. Anscheinend wird die DISCONNECTED-Routine nicht aufgerufen solange der Admin-AP aktiv ist. Ist auch logisch, da sich beide das Interface teilen. Sobald der Admin-AP deaktiviert ist und es ein WiFi-Disconnect ausgelöst wird, wird durch die DISCONNECTED-Routine das disconnect(true,true) ausgelöst, womit das WiFi-Interface deaktiviert wird und die AP-Info's gelöscht werden. |
@jblond4711 und @Kroki0815 |
@mroenne2022 Schalte einfach mal WLAN am Router für 1 Minute aus und schau ob sich die OpenDTU wieder verbindet. Ich denke nicht. Hab das hier mit zwei DTU's sauber nachgestellt. Der Admin-AP muss aber schon deaktiviert sein. |
@Kroki0815 |
@mroenne2022 Die OpenDTU braucht nur aus irgendeinen Grund ihre WiFi-Verbinding zu verlieren. |
@jblond4711 |
@Kroki0815 , ja das stimmt natürlich. OK - das kommt bei mir so gut wie NIE vor weil Router in der Nähe und immer eine saubere Verbdg. da ist. OK , deshalb hatte ich das nur beim Reboot des Speedports. |
Nur um sicher zu gehen, habe ich das Ganze jetzt an einer Fritzbox 7490, einem Buffalo WHR-G54S mit dd-wrt und an einer Telekom Digitalisierungsbox Premium (bintec elmeg) getestet. Alles nicht mehr ganz frische Hardware, aber mit der jeweils aktuellsten Firmware versehen. Und der Fehler tritt bei allen Routern gleichermaßen auf ... |
@Kroki0815 danke für die ausgiebigen Nachforschungen zum DISCONNECTED event! Das sollte mE auch relevant sein wenn wir irgendwann zB um die HMS-xxxW WiFi Series Modelle mit built-in DTUBI ansprechen wollen. Man kann ja neben dem AP und STA bzw. dem ETH Network Interface auch noch eines zum AP einer DTUBI aufbauen. |
@tm-107 Ja genau welcher Router ist egal. WLAN unterbrochen und schon hat man das Problem. |
I just saw that long thread, missed it the weekend. And yes, this is exactly what I was talking about. And for me (with having this patched since several months already), this made this problem disappear. But please note, that there is still room for improvement: with having a mesh of multiple APs, the openDTU will switch to the next AP on losing connection to the best one. And openDTU will never again switch to the better one again, until doing a power cycle (with this patch: in browser is sufficient - without the power supply must be disconnected). |
Ich mach mal CLOSE , der Fehler wurde gefunden und beseitigt. |
@jstammi I would rather vote for a periodic check for the best available WLAN SSID instead of doing a complete power cycle. |
Danke an alle für die Aktionen zur Fehler-Erkennung und -Behebung! |
This issue has been automatically locked since there has not been any recent activity after it was closed. Please open a new discussion or issue for related concerns. |
What happened?
Sobald mein WLAN-Router neu gestartet wird Verbindet sich die DTU nicht mit dem WLAN. Kein ping oder sonst etwas.
Das Problem ist erst seit der Version vom v24.8.1, vorher gab es die Probleme nicht.
Getestet mit einem ESP32 und mit ESP32-S3 (OpenDTU Fusion 2.x).
Auf beiden Boards ist der Fehler wiederholbar (ob original Firmware oder selbstgebaut).
An meiner WLAN-Konfiguration hat sich seit Jahren nichts geändert.
To Reproduce Bug
keine Verbindung
Expected Behavior
Verbindung mit WLAN
Install Method
Pre-Compiled binary from GitHub
What git-hash/version of OpenDTU?
v24.8.1
Relevant log/trace output
No response
Anything else?
No response
Please confirm the following
The text was updated successfully, but these errors were encountered: