Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

[EDITION] Formatting firm sign text #2120

Open
musicEnfanthen opened this issue Jan 16, 2025 · 5 comments
Open

[EDITION] Formatting firm sign text #2120

musicEnfanthen opened this issue Jan 16, 2025 · 5 comments
Assignees

Comments

@musicEnfanthen
Copy link
Member

.... [auf dem Kopf stehend] oben rechts auf Bl. 3v und 4r (Bl. 3/4).

vs.

.... [auf dem Kopf stehend] auf Bl. 3v und 4r oben rechts (Bl. 3/4).

@musicEnfanthen
Copy link
Member Author

Wenn Firmenzeichen oben (auf dem Kopf) steht, wie werden Systemzeilen gezählt (vorwärts/rückwärts)?

@chael-mi
Copy link
Contributor

...oben rechts auf Bl. xx

Wenn das FZ oben rechts ist, steht es eigentlich immer auf dem Kopf. Habe ich das manchmal spezifisch erwähnt? (Man kann das eigentlich sein lassen.) Die Zählung ist dann jedenfalls immer rückwärts: 18, 17, 16 ....2, 1.

@masthom
Copy link
Contributor

masthom commented Jan 17, 2025

Die Zählung der Systeme hat aus meiner Sicht mit der Position des Firmenzeichens nichts zu tun, sondern erfolgt in der Regel im Sinne der Leserichtung des Notentexts von oben nach unten. Ausnahme wenn es einzelne Skizzeneinheiten gegenüber der Mehrzahl anderer Einheiten auf dem Kopf stehen: dann (nur) bei diesen die Zählung umgekehrt (z. B M* 416 Quelle D).

Es ist richtig, dass bei Webern FZ oben rechts vermutlich immer auf dem Kopf stehen. Da es aber theoretisch Notenpapier geben könnte, bei dem das FZ oben rechts recte gesetzt ist, würde ich das immer mit angeben.

@masthom
Copy link
Contributor

masthom commented Jan 17, 2025

Von der Systematik her (vom Detail zum Größeren) würde ich immer bevorzugen:

" [auf dem Kopf stehend] oben rechts auf Bl. 3v und 4r (Bl. 3/4)."

@chael-mi
Copy link
Contributor

Doch, doch, dass die Systeme an das Firmenzeichen gekoppelt sind (also das System beim Firmenzeichen immer System 18 oder 28 ist, je nach Anzahl Linien, und dann runtergezählt wird), haben wir vor langer Zeit mal beschlossen. Es mag über ein Jahrzehnt her sein, aber ich bin sicher, dass der Input damals von dir kam, Thomas :-)
Jedenfalls sind meine Inhaltsverzeichnisse und auch sämtliche Skizzen konsequent danach durchgezählt.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants