Skip to content

Commit

Permalink
Merge pull request #72 from SergeCroise/patch-1
Browse files Browse the repository at this point in the history
fix: für-gis-profis.md spelling
  • Loading branch information
joto authored Jan 23, 2025
2 parents c7eb68e + c6345ff commit e043839
Showing 1 changed file with 3 additions and 3 deletions.
6 changes: 3 additions & 3 deletions content/beitragen/für-gis-profis.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -13,13 +13,13 @@ gibt es diese Seite.

Was der GISler „Feature” nennt, nennen wir „OSM-Objekt“. OSM-Objekte haben
immer eine eindeutige numerische ID. Für die verschiedenen Objektarten (Nodes,
Ways, Relations) gibt es getrennte ID-Räume, das heisst, es gibt sowohl einen
Ways, Relations) gibt es getrennte ID-Räume, das heißt, es gibt sowohl einen
Node mit der Nummer 17 als auch einen Way 17.

## Layer

OSM kennt keine Layer. Oder, anders gesehen, es gibt nur einen. GIS
unterscheidet typischweise zwischen dem Typ eines Features und den Attributen.
OSM kennt keine Layer. Oder, anders gesehen, gibt es nur einen. GIS
unterscheidet typischerweise zwischen dem Typ eines Features und den Attributen.
Der Typ wird durch den Layer bestimmt, in dem das Feature ist.
Bei OSM werden sowohl der Typ als auch die Attribute durch die Tags bestimmt.

Expand Down

0 comments on commit e043839

Please sign in to comment.