-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 4
Mitmachen
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass jeder Nokolino anders ist. Alle haben kleinere Macken und Unterschiede in der Handhabung. Nokolino ist trotz Bausatz Handarbeit und auch für ein so kleines Monster zu komplex, um ihn industriell perfekt zu bauen. Das macht aber auch nichts, das hat DIY ja so an sich. Etwas Eigenkreativität bei der der Problemsuche ist also gefragt.
Ich freue mich über jede Art von Verbesserungsvorschlägen, zum Beispiel
- Bessere Programmierung: Stromsparmöglichkeiten, schnellere Codeausführung, Korrektur unsinniger Abschnitte undundund. Aber bitte fair bleiben. Ich bin kein Profi.
- Hardwaredesign: Bessere Module und vereinfachte Bauabläufe. Das wäre hilfreich.
- Fehlerkorrekturen: Her damit!
- Neuentwürfe: GitHub hat den entscheidenden Vorteil, ein Projekt forken zu können. Nur zu! Nokolino ist Open Source.
- Neue Sprachsets: auf Englisch, Französisch, Türkisch, Platt, Portugriechisch, Alkoholisch, was auch immer. Nur nicht zu obszön.
- Übersetzungen: Das Wiki kann gerne in alle erdenklichen Sprachen übersetzt werden. Das Gleiche gilt für die Anleitung.
Für Nokolino sind keine Erweiterungen mehr geplant. Auf den Maker Faires waren die Bausätze sehr beliebt und ziemlich schnell ausverkauft. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionen.
...geht es hier zum Feedback - Dinge die anderen Bastlern aufgefallen sind.
...und hier zu den Danksagungen.
Stand: 18.03.2023
Navigation
Home
Was kann Nokolino?
Anleitung
Benötige Module
Liste der Bauteile
Benötigte Nähsachen
Einkaufsliste
Sprachset aufspielen
Der ATtiny
Bauanleitung Technik
Teil 1: Platinen
Teil 2: Stromversorgung
Teil 3: Abschließende Arbeiten
Bauanleitung Monster
Fertig
Optionale Features
Mitmachen!
Feedback
Danke
Nokolino in Make Magazin