-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 4
Nokolinos Material
All die Module und Komponenten brauchen kein Gehäuse. Die gestapelten Platinen werden verschraubt oder verklebt und dann in ein Monster-Bezug eingesetzt. Die verwendeten Materialien werden nun hier vorgestellt. Die Farben sind natürlich individuell wählbar. Es liegt im Gusto des Schöpfers, ob Nokolino ein, zwei oder drei Augen, einen Schwanz, Zähne oder Flecken bekommen soll.
- Fleecestoff - ca. 20cm, für Nokolinos Hülle. Kann ruhig etwas derber sein.
- Microfleece oder dünner Filz - um das Innenleben einzuwickeln.
- Filzreste - für Augen, Nase, Mund, Zähne... was auch immer Nokolino für "Deko" gekommen soll.
- Sticktwist - für Nokolinos Mund und um Augen und Nasen anzunähen.
- Passendes Nähgarn - um Nokolinio zusammenzunähen.
- Füllwatte - um Nokolino in seine sportliche oder adipöse Form zu bringen.
Als Werkzeug wird benötigt:
- Stoffschere für so ziemlich alles.
- Stecknadeln um die Schablone aus dem Schnittmuster zu fixieren.
- Nähgarn um die Hülle zusammen zu nähen. Die Farbe spielt keine Rolle.
- Nähnadel für Feinheiten.
- Spitze Sticknadel für den Mund und um die Filzstücke zu befestigen.
- Nähmaschine oder alternativ fleißige Hände.
...und weiter zur Einkaufsliste.
Stand: 18.03.2023
Navigation
Home
Was kann Nokolino?
Anleitung
Benötige Module
Liste der Bauteile
Benötigte Nähsachen
Einkaufsliste
Sprachset aufspielen
Der ATtiny
Bauanleitung Technik
Teil 1: Platinen
Teil 2: Stromversorgung
Teil 3: Abschließende Arbeiten
Bauanleitung Monster
Fertig
Optionale Features
Mitmachen!
Feedback
Danke
Nokolino in Make Magazin