Skip to content

Optional

Nikolai Radke edited this page Sep 5, 2018 · 18 revisions

Optionale Features

SEITE IST IN ARBEIT!

Das reicht nicht? Na gut. NOKOlino kann tatsächlich erweitert werden. Allerdings nicht nachträglich, daher sollte der geneigte Schöpfer sorgfältig wählen und vor dem Zusammenbau den entsprechenden Absatz genau lesen.

NOKOlino mit Fototransistor

Ja, das ist ja sehr lustig, NOKOlino nachts unter das Bett gelegt zu bekommen, aber beim fünften mal wünscht sich auch der gutmütigste Monsterfreund seinen wohlverdienten Schlaf. Dazu braucht es nur zwei kleine, günstige Bauteile, für die auch schon Anschlüsse auf der Platine vorgesehen sind und NOKOlino schweigt, sobald es dunkel ist.

Benötigtes Material

  • 1 Fototransistor SFH300
  • 1 Widerstand 220k

Folgt in Kürze

NOKOlino kabellos

So ein USB-Port ist doch recht filigran. Einmal drauf getreten und NOKOlino muss in die Monster-OP. Abhilfe schaffen ein QI-Lademodul und ein in NOKOlinos Hand liegender rastender Taster.

Folgt in Kürze

NOKOlino nachträglich bespielen

Das war ja klar. NOKOlino sollte doch eine NOKOlina sein. Wer keine Lust hat, NOKOlino wieder mühsam zu narkotisieren und Nähte aufzutrennen, kann nun über den USB-Port mit Hilfe eines Adapters und eines dreistufigen Schalters jederzeit NOKOlinos Gehirn neu bespielen. Irgendwie gruselig.

Folgt in Kürze

Und weiter... immer noch?

Wer seine Erfahrungen beim Bau teilen möchte, kann das sehr gerne tun. Mehr dazu im folgenden Kapitel Mitmachen.